p

     

    Pädagogische Mitarbeiterinnen

    ist die offizielle Bezeichnung für die (weiblichen) Personen, die sich während der Betreuungszeit um unsere Schüler/innen kümmern, siehe auch Betreuung. Denkbar sind natürlich auch männliche Mitarbeiter. Wir würden uns freuen.

      

     

    Parken

    Viele Eltern bringen oder holen ihre Kinder mit dem Auto. Insbesondere beim Abholen ergeben sich Engpässe auf unserem Gelände. Oberstes Gebot ist daher Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme. Lesen Sie dazu bitte auch unter Ankommen & Abholen

      

    scannen0015  von Nando

     
     

    Patenschaften

    Die Schüler/innen der vierten Klasse übernehmen die Patenschaft für ein Kind des ersten Schuljahres. Sie lernen ihr Patenkind bereits durch die Aktion BookBuddy kennen. Am Einschulungstag übergeben sie ihm die Schultüte und geleiten es zu seiner ersten Unterrichtsstunde. In der Eingewöhnungsphase kümmern sie sich in den Pausen um ihre Patenkinder, erklären ihnen unsere Schulregeln und zeigen ihnen die Örtlichkeiten. Zum Lesekino werden sie abgeholt und in die Leseräume begleitet. So fühlt man sich schon viel sicherer und weiß sich gut aufgehoben.

      

     

    Pausen

    Das Pausenfrühstück nehmen wir vor der ersten Pause gemeinsam im Klassenraum zu uns. Die Pausen nutzen wir dann zum Spielen und Toben auf dem Schulhof, sowie für den Gang zur Toilette. In den Pausen steht den Kindern unsere Spielgeräteausleihe offen. Diese wird von den Kindern der dritten Klasse verwaltet.

                                                  scannen0013  von Kea


     

    „Puschen“

    In unseren Klassenräumen tragen wir Hausschuhe, um unsere Fußböden zu schonen und um den Sand des Schulhofes draußen im Flur zu lassen. Wir wünschen uns für unsere Schüler geschlossene Hausschuhe, denn die sind sicherer als Schlappen. Wie Sie ja aus Erfahrung wissen, wachsen Kinderfüße schnell und daher sollten Sie gelegentlich daran denken, zu klein gewordene Hausschuhe auszutauschen.

                  scannenpuschen   von Tina

     

    Photovoltaik

    Im Jahr 2009 wurde auf dem Dach unserer Turnhalle eine Photovoltaikanlage installiert. Gespannt beobachten wir auf der großen Schautafel in unserer Pausenhalle wie viele Kilowattstunden Elektroenergie aus der Sonne gewonnen werden können.
    Infos zu unserer Photovoltaik-Anlage finden Sie unter:
    www.solarlog-home.de
    Niedersachsen
    PLZ 264
    RVB Bürgersonnenpark

                                                           von Hauke      solar

     
     

     

    Please publish modules in offcanvas position.