m

Mathematik – Olympiade

In jedem Schuljahr beteiligen sich unsere dritten und vierten Klassen an der Mathematik–Olympiade. In verschiedenen Schwierigkeitsstufen kann gerechnet und geknobelt werden. Die besten Schüler kommen jeweils eine Runde weiter. Insgesamt gibt es drei Runden. Wie bei den olympischen Spielen kann man auch hier Gold-, Silber- und Bronzemedaillien erlangen.
Weitere Infos finden Sie unter www.mo-ni.de.
Viel Spaß beim Schnüstern.

  scannen0007 von Peter

 

 

Mirola

An einem Vormittag schon vor der Einschulung, wollen wir die neuen Schulanfänger mit ihren ganz individuellen Lernvoraussetzungen  kennenlernen. Dazu gehen die Kinder mit dem Gruppenspiel „Mit Mirola durch den Zauberwald“ auf eine Reise. Sie begleiten die kleine Hexe Mirola, die mit ihren 100 Jahren genau wie die Schulanfänger endlich lesen lernen möchte und bestehen mit ihr einige Abenteuer in dem großen Zauberwald.  Im Spiel werden die Kinder zu Akteuren, die Mirola gemeinsam an sechs Stationen helfen, ihr Ziel zu erreichen. Dabei lösen sie spielerisch Aufgaben unterschiedlichster Art. Ein großer Spaß für alle Beteiligten.

scannenmirola         von Ann-Kathrin

  

 

Mithilfe von Eltern
Man muss es mal deutlich sagen: Ohne engagierte Eltern wäre unsere Schule nicht das, was sie heute ist. Vielen Dank an alle Eltern, die uns in der Vergangenheit bei Festen, Projekten, im Schulgarten und, und, und … unterstützt haben. Engagieren Sie sich bitte auch weiterhin für unsere Schüler – für Ihre Kinder! 
Siehe auch Elternmitarbeit.

  

Monatsversammlung
Jeden Monat treffen sich alle Schüler und Lehrer zu einer großen Zusammenkunft in der Pausenhalle. Hier haben die Kinder die Möglichkeit aus dem Unterricht erwachsene Lieder, Texte, Tänze oder Theaterstücke zu präsentieren. Herausragende Leistungen aus Wettbewerben und sportlichen Ereignissen werden gebührend gewürdigt, Probleme können angesprochen und Mitteilungen bekannt gegeben werden.