Theaterfahrt nach Wilhelmshaven |
|
Heute wollen wir ins Theater nach Wilhelmshaven fahren, um uns die Aufführung „Der Lebkuchenmann" anzusehen. Aufgeregt warten wir in der Pausenhalle auf den Bus. „Wann kommt er denn endlich?", werden wir Lehrer immer wieder gefragt. Er kommt pünktlich, und die Fahrt kann losgehen. |
|
|
![]() |
|
|
|
Im Theater haben wir tolle Plätze, alle sitzen, das Licht geht aus, jetzt kann's losgehen. Wir werden Zeuge, wie der Lebkuchenmann fertiggestellt wird, dann verschwinden die Großen und das nächtliche Eigenleben der Gegenstände in der Küche beginnt. Neben dem Pfefferkuchenmann sind da auch noch Frau Pfeffer und Herr Salz, die kleine Maus, der heisere Kuckuck aus der Uhr und schließlich die verbitterte Frau Teebeutel aus dem oberen Regal des Küchenschrankes. |
|
|
|
|
|
|
|
Der Kuckuck kann aufgrund seiner Heiserkeit nicht mehr die Stunden ausrufen, und daher wollen die Großen ihn in den Müll entsorgen. Das muss mit allen Mitteln verhindert werden, und Dank des Teebeutels gelingt dies auch. Frau Teebeutel wird durch ihre gute Tat in die Freundesgemeinschaft aufgenommen und alles wird gut. |
|
|
|
|
|
Unsere Schülerinnen und Schüler fanden's toll, auch wegen der vielen Musikeinlagen, und wir schließen uns dieser Meinung völlig an. Auch in diesem Jahr war die Theaterfahrt wieder einer von mehreren Höhepunkten des Jahres. |
Hier bringen die Kinder der 2. Klasse ihre Eindrücke zu Papier. |
08.12.2013 |