Projekttage "4 Elemente"
Fest verankert in den schuleigenen Plänen des Sachunterrichts sind seit dem vergangenen Schuljahr die Projekttage zu den 4 Elementen. An drei Schultagen der vergangenen Woche stand daher wieder handlungsorientierter Unterricht mit vielen Schülerexperimenten auf dem Stundenplan. Eine Kollegin äußerte sich nach Schulschluss spontan: "Das macht wirklich Sinn, den Unterricht zu diesem Thema so zu blocken. Die Schüler lernen beim Durchführen der Versuche so viel mehr als in den Einzelstunden. Hier hat man wirklich Zeit zum Ausprobieren und Dokumentieren und die ganze Arbeit bei der Vorbereitung ist gut investiert." Dieser Meinung sind wir alle und daher werden wir diesen Bereich auch weiterhin ausbauen. Passend dazu erhielten wir fast auf den Tag genau mit dem Durchführungsbeginn eine gute Nachricht. Mit unserem Konzept hatten wir uns beim Verband der Chemischen Industrie beworben und nun bekamen wir die Zusage über einen Betrag von 1000,- €. Dieses Geld ist zweckgebunden an Unterrichtsmittel für die praktische Arbeit in den Bereichen Physik, Chemie (=Sachunterricht in der Grundschule) und wird für die Erweiterung des Fundus verwendet werden.
|
Klasse 1: Erde |
|
Langzeitversuch: Regenwürmer durchmischen den Boden |
Klasse 2: Wasser |
|
Lernangebote auf der Versuchstheke |
|
|
Erproben und dokumentieren: Was schwimmt, was sinkt? |
|
Leider haben wir es nicht geschafft, mehr Fotos zu machen. Während der intensiven Arbeitsphasen haben wir das einfach aus den Augen verloren! |
17.11.2013 |